Warum im Winter nach Island reisen?

Wenn wir nach günstigen Flügen für die Wintersaison Ausschau halten, ist eines der Ziele, die wir zu einem erschwinglichen Preis sehen können, eine Reise nach Island. Auch wenn die niedrigen Temperaturen und der starke Wind Sie vielleicht davon abhalten, Reykjavík als Reiseziel zu wählen, kann eine Wochenendreise in ein so abgelegenes Land zu dieser Zeit ein interessantes Abenteuer mit Freunden sein. Ein erschwingliches Ticket, mit dem wir die Umgebung, in der wir uns befinden, völlig verändern können, könnte ein interessanter Vorschlag sein.
Aurora-Saison in Island
Der Winter ist der Beginn der Saison, in der wir die Möglichkeit haben, Polarlichter zu sehen. Dies ist einer der Hauptgründe, warum sich Touristen für einen Besuch in Island während dieser Zeit entscheiden. Obwohl es dort das ganze Jahr über zu sehen ist, sind es vor allem die letzten Monate, in denen dieses Phänomen zu sehen ist. Natürlich hängt alles von den Bedingungen ab, die wir vorfinden. In vielen Städten werden spezielle Ausflüge organisiert, um unter Anleitung eines Führers das Polarlicht zu suchen. Eine andere Möglichkeit ist, ein Auto zu mieten und sich selbst auf die Suche nach den grünen Lichtern zu machen.
Weniger Touristen in Island
Obwohl das Polarlicht Touristen nach Island lockt, ist es nicht mit der Sommersaison vergleichbar, in der die Touristen in Scharen in die Städte strömen. Dadurch trägt die geringere Zahl der Besucher zum Komfort der besuchten Attraktionen bei. Einer davon könnte der Geysir Strokkur oder die Geysire im Gebiet des Goldenen Kreises sein. Wenn Sie in Island sind, sollten Sie zumindest einen Aufenthalt in einem der verfügbaren Spas wie Blue Lagun oder Sky Lagune in Betracht ziehen.
Wenn Sie eine Reise nach Island planen, sollten Sie jedoch die dortigen Wetterbedingungen im Winter berücksichtigen. Warme Kleidung und gute Vorbereitung sind für eine Reise in dieses Gebiet unerlässlich.
Leave a Reply