Wie pflegt man empfindliche Haut?

Empfindliche Haut – woran erkennt man sie?
Empfindliche Haut kann bei Menschen jeden Alters unter dem Einfluss von äußeren und inneren Faktoren auftreten. Sie tritt häufig als Folge der Einnahme bestimmter Medikamente oder schlechter Hautpflege auf. Hautveränderungen können auch als Reaktion auf starken Stress, ein Leben in einer verschmutzten Umgebung oder eine ungeeignete Ernährung mit vielen Konservierungsstoffen und Fetten auftreten. Symptome, die auf eine empfindliche Haut hinweisen, sind:
- Rötung,
- Juckreiz,
- leichte Schwellungen, Schwellungen,
- ein Gefühl von übermäßiger Wärme,
- übermäßige Spannung,
- übermäßige Reaktion auf ungünstige Witterungsverhältnisse.
Die Pflege empfindlicher Haut zielt darauf ab, lästige Symptome zu verringern, Rötungen und Juckreiz zu reduzieren.
Ökologische Kosmetik – welche Inhaltsstoffe verträgt empfindliche Haut?
Kosmetika für empfindliche Haut sollten sanft und mild sein, frei von künstlichen Farbstoffen, Konservierungsmitteln und synthetischen Duftstoffen, die bestehende Probleme verschlimmern können. Empfehlenswert sind Naturkosmetika, die Pflanzenextrakte enthalten und frei von Alkohol und Reizstoffen sind. Naturkosmetik sollte eine einfache Zusammensetzung haben und muss für empfindliche Haut geeignet sein. Bei zu Irritationen neigender Haut werden Inhaltsstoffe wie Allantoin, Panthenol, Ceramide, Harnstoff, Aloe Vera, Sheabutter, Baumwollextrakt, die Vitamine A, E, C, Zink und natürliche Öle empfohlen.
Natürliche Pflege für empfindliche Haut
Um empfindliche Haut in gutem Zustand zu halten, ist es wichtig, sie richtig zu pflegen. Das Abschminken ist sehr wichtig und kann mit einer mizellaren Lotion oder einer milden Milch erfolgen. Es ist wichtig, die Haut beim Entfernen von Unreinheiten nicht zu stark zu dehnen, da dies die Läsionen verschlimmern kann. Zum Waschen von Gesicht und Körper sollten sanfte Gele verwendet werden, die die Haut nicht reizen. Ein wichtiger Teil der täglichen Pflege für empfindliche Haut ist die Befeuchtung mit Hydrolaten. Nach dieser Behandlung sollte eine geeignete Creme für empfindliche Haut auf die Haut aufgetragen werden.
Die Creme sollte die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, Rötungen beseitigen und Schutz vor schädlichen Sonnenstrahlen und Witterungseinflüssen bieten. Es ist ratsam, einmal pro Woche ein Peeling zu machen, um Unreinheiten und abgestorbene Haut zu entfernen. Für empfindliche Haut sind Enzympeelings eine gute Wahl. Auch Make-up-Produkte für empfindliche Haut sollten natürlich und sanft sein. Mit farbenfroher Biokosmetik können Sie sich schön schminken und gleichzeitig das Risiko unerwünschter Reaktionen verringern.
Wo findet man gute Naturkosmetik?
Es gibt eine große Auswahl an Kosmetika für empfindliche Haut. Es lohnt sich, nach Kosmetika mit einer einfachen Zusammensetzung zu suchen, ohne künstliche Aromen, SLS, SLES und Parabene, reich an Extrakten aus Samen, Blumen sowie Ölen, Hydrolaten, Vitaminen und nützlichen Mineralien.
Leave a Reply